Autor: Brian Holtry

Omnicef (Cefdinir)

Cefdinir (Omnicef von Abbott, Cefzon von Fujisawa) ist ein orales Cephalosporin der dritten Generation, das in Form von Kapseln und oralen Suspensionen erhältlich ist. Cefdinir wurde von Fujisawa entwickelt und 1991 in Japan als Cefzon eingeführt.

Grifulvin (Griseofulvin)

Griseofulvin ist ein fungistatisches Antibiotikum, das die Zellteilung von Pilzen durch Störung der mitotischen Spindelstruktur hemmt. Es kann auch in die DNA-Produktion eingreifen. Es wirkt gegen die üblichen Dermatophyten, einschließlich einiger Arten von Epidermophyton, Microsporum oder Trichophyton.

Moxifloxacin

Moxifloxacin ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum der vierten Generation, das in Deutschland häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen, insbesondere von Atemwegsinfektionen wie Lungenentzündung und Bronchitis, eingesetzt wird. Es ist unter dem Markennamen Avelox erhältlich. Es wurde von den deutschen und europäischen Zulassungsbehörden zugelassen und ist für sein breites Wirkungsspektrum gegen verschiedene Bakterien bekannt.

Lomexin ein wirksames Anti-Pilz-Medikament

Lomexin ist ein Medikament, das in der gynäkologischen und dermatologischen Praxis zur Behandlung eines breiten Spektrums von Pilzinfektionen sowohl intravaginal als auch im Bereich der äußeren Genitalien eingesetzt wird.

Taenia Saginata-Infektion

Eine Infektion mit T-Saginata ist häufig mit der Einnahme von unzureichend gekochtem Rindfleisch verbunden. Dies unterscheidet sich von einer Infektion mit T-Solium, da eine Infektion des Menschen mit der Larvenform (wie bei Cysticercose) bei einer T-Saginata-Infektion äußerst selten ist.